Ökostrom wird in Texas heute schon verschenkt!
Bei öffentlichen wie auch privaten Gesprächen über erneuerbare Energien gibt es vor allem Diskussionen um Zwischenlösungen. Dämmen was das Zeug hält – Stromtrassen zur Verteilung von Strom – überirdisch – unterirdisch – Denkmäler, die energetisch verändert werden – Wohnhäuser, bei denen zum Lüften nicht mehr die Fenster geöffnet werden können. Sind diese Lösungen langfristig sinnvoll?
