thema/allgemein
Mei Meinung di wea ko, dea ko, Marterl Greichats am acht’n Tag schuf Gott des Bia? I sog ja nix, i red ja bloß wos Ewig und drei Dog in da greana Au mehra, hob schnacksln om auf’n Gipfe. Soi im Beidl pfiad de, Gstanzl Radler wea nia ausgähd, kummt nia hoam Meidromml bitt etza Milli scheans.
KI in der Baukunst?
28. Februar 2023
Derzeit wird in den Medien viel über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im privaten Bereich gesprochen und auch über deren Risiken diskutiert. Ein Grund dafür ist der freie Zugang zu einem Chatbot mit dem Namen "Chat GPT".

Neues Jahr, neue Baukunst
31. Januar 2023
2023 bringt wie jedes Jahr neue Chancen und Herausforderungen für unseren Berufsstand. Als Architekten* haben wir die Möglichkeit, in jedem unserer Projekte Baukunst weiterzuentwickeln und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft...

Letzte Baukunst 2022
21. Dezember 2022
Jahresrückblick... Auch in diesem Jahr engagiert sich ein Team von Architektinnen und Architekten ehrenamtlich für die Initiative BAUKUNST. Das sichtbare Zeichen dieser Bemühungen ist die digitale Ausgabe unserer Zeitschrift.

Baukunst im Advent
30. November 2022
Gerade komme ich aus einer Sitzung der bayerischen Architektenkammer, in der ein Monitoring des ökologischen Fußabdrucks der Kammeraktivitäten der letzten Jahre vorgestellt wurde. Das Ergebnis hat mich überrascht.

Baukunst aktuell
27. Oktober 2022
Die Welt verändert sich stetig und mit ihr unsere Gewohnheiten, Wichtigkeiten und Abhängigkeiten. Waren einige von uns in den 90ern noch empört über eine Volkszählung und die staatliche Sammelwut unserer Daten, so verwenden wir heute sorglos ...